INWO-Blog

Als Oberbürgermeister von München und Bundesminister für Stadtentwicklung fehlten ihm seinerzeit der Einfluss und das Durchhaltevermögen, um das…

Die Allianz hat am Mittwoch die achte Ausgabe ihres „Global Wealth Reports“ vorgestellt, der die Vermögen und Schulden der privaten Haushalte in über…

Professor Heinz-Josef Bontrup beschreibt in "Der Freitag" die Geschäftspolitik des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen und deren Auswirkung auf die…

Laut Deutscher Bundesbank wurden seit 2008 im Euroraum fast eine Billion Euro eingespart - dank der Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank. Dies…

Es ist paradox: Linke Politiker sprechen sich gegen Negativzinsen aus, akzeptieren steigende Staatsverschuldung und verharmlosen sogar Konsequenzen…

Die Kunden der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt bekommen Kredite zu negativen Zinsen. Zum ersten Mal seit Jahrhunderten arbeitet die neue…

Unter der Überschrift "Negativzinsen sind unpopulär. Aber sie haben dennoch eine Zukunft" schreibt Gerald Braunberger am 17. Januar 2017 im…

Bauernhöfe und Agrarland werden immer stärker zu »Spekulationsobjekten für Investoren«. Höfe werden zu »Filialbetrieben«. Eine Keimzelle des deutschen…

Die Vermögen der Reichen wachsen und wachsen. Insbesondere die Bodenpreise steigen unaufhaltsam an. Mancherorts hat sich der Wert des Bodens in zehn…

"Experten prognostizieren weiteren Steuerboom", titelt Die Zeit online. Die Herbstprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung verspricht weiterhin…