Free Dollars sollten sowohl als Tauschmittel als auch als Rechnungseinheit dienen. Im Gegensatz zum Greenback und anderen konventionellen Währungen sollten sie jedoch nicht als Wertaufbewahrungsmittel konzipiert sein. Stattdessen sollte ein Free-Dollar einen Bruchteil seines Nennwertes verlieren, wenn er nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausgegeben wird. "Dieses Merkmal ist vergleichbar mit negativen Zinssätzen, die dauerhaft an nicht ausgegebenes Geld geknüpft wären."
Der Code des Kapitals
"Als Alternative schlage ich vor, dass die Regierungen eine neue Art von Währung ausgeben: Free Dollars (Euro, Pfund, Yen)". Die Juristin der Columbia University will "eine wirklich freie Währung". Die Einmalzahlungen in Dollar, mit der die Trump-Administration die Corona-Krise bekämpfen will, hält sie für problematisch.